Benediktinerstube im Schafhof Amorbach/Odenwald

 

 

Keine Restaurantwertung

Meine Meinung: empfehlenswert ar3.gif

 

 

Eigentlich wollte ich meinen Freund Didi in die Krone in Laubenheim zum Essen einladen. Es handelt sich um ein Romantik-Hotel mit einem guten und gemütlichen Restaurant. Aber wer denkt schon daran, dass das Restaurant an einem Freitag zu hat. Meistens sind die Restaurants Montags oder Dienstags geschlossen, darum habe ich auch erst gar nicht nachgefragt. Das Restaurant war jedenfalls zu. Was tun? Da fiel mir der Schafhof in Amorbach wieder ein, den ich zuvor schon das ein oder andere Mal besucht hatte und der mir in guter Erinnerung geblieben ist.

Also fuhr ich die 15 Minuten noch weiter und suchte auf verschlungenen Wegen den Schafhof. Ich will mich nicht wiederholen, denn das Anfahrspektakel habe ich bereits in der Hotelbeschreibung beschrieben. Wir nahmen in der rustikalen Benediktinerstube platz. Nachdem man draußen schon einen so angenehmen Eindruck von der Gesamtatmosphäre gewinnen konnte, wurde man in der Benediktinerstube nicht enttäuscht. Besonders beeindruckend war der überdimensional große Kamin. Es ist ein Platz zum wohlfühlen.

Wir wurden durch einen freundlichen Service bedient und wählten beide eine Rinderkraftbrühe mit Markscheiben und einen in Weißwein geschmortes Kaninchen mit einem Pilzrisotto. Beides war ausgezeichnet. Außer im Tessin bei Agnese habe ich noch nie ein so gutes Risotto gegessen. Das Kaninchen war zart und würzig. Die Preise waren normal, dem Ambiente angepasst.

Ich kann jedem aus dem Rhein-Main-Gebiet nur empfehlen, hier einmal einen Ausflug hin zu machen. Ihr werdet nicht enttäuscht sein.